SV Schnait 1: SV Rotfelden 1 2:3
Knapp verloren hat unsere erste Luftgewehrmannschaft in der Regioliga Stuttgart gegen den SV Rotfelden. Vier Duelle gingen relativ eindeutig aus, nur eines ging mit nur einem Ring Unter- schied verloren, sehr schade! Das hat unsere Iris sicherlich sehr gewurmt. Bei nächsten mal ist es wieder andersrum. Dafür gelang unserer Sarah ihr bisher bestes Wettkampfergebnis mit 371 Ringen. Sie wird immer besser! Iris Graze erzielte 363 Ringe, Bruno Bauer 338, Marie-Lou Lehre 336 und Bernd Clemenz 322.
Schlachtfest 2023
Was war das wieder für ein Fest! Die vielen Gäste zeigen uns mit ihrem alljährlichen Besuch, daß wir bei unserem Schlachtfest ziemlich viel richtig machen. Dafür bedanken wir uns recht herzlich! Sowas kann man nicht stemmen ohne eine große Helferschar. Am Sonntag, den 29.Oktober hatten wir Hilfe von Nichtmitgliedern, vor allem Eltern und Schülern der Klasse 6c der Reinhold-Nägele-Realschule, die uns bei der Bewirtung geholfen haben, sowie für köstliche Kuchenspezialitäten gesorgt haben! Am 1.November haben wir den zweiten Tag gestemmt und am Ende waren wir platt! Vielen Dank an alle Helfer, die von Beginn an bei den Vorbereitungen, während der Festtage und auch beim Aufräumen den Verein unterstützt haben. Besonders erwähnen wollen wir an dieser Stelle die Jugend! Alina, Julian, Nico, Veronika, Mia, Lucas und Matteo haben wirklich gschafft wie die Bronnaputzer, was auch bei unseren Gästen sehr gut ankam. Jetzt gilt es, sich wieder auf die anstehenden Wettkämpfe mit dem Luftgewehr zu konzentrieren und fleißig zu trainieren.
Arbeitsdienst
Kommenden Samstag um 9.00 Uhr ist ein Arbeitseinsatz im Schützenhaus. Vor dem Schlachtfest ist noch einiges zu erledigen.! Also kommet ond helfat! Wir freuen uns über jeden Helfer.
Bogentraining
Seit dem 1. Oktober trainieren die Bogenschützen Mittwochs von 18.00 19.00 Uhr. Nach Vereinbarung kann auch mal am Sonntag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr geübt werden. Telefonisch Rücksprache mit Hans-Peter Gergel oder mit Erich Ivenz unter der Nummer des Schützenhauses Tel. 0 71 51 / 6 59 54 und bitte Rückrufnummer hinterlassen.
Auftakt unserer Ersten in der Regioliga A
Die erste Luftgewehrmannschaft durfte gleich in den Schwarzwald fahren. Es ging zur Schüt- zengilde Aichelberg bei Bad Wildbad! Der erste Wettkampf war gegen die zweite Mannschaft der Aichelberger und konnte knapp aber verdient gewonnen werden. Mit 3:2 unterlagen uns die Schwarzwälder, wobei unsere Damen die Punkte holten und Bruno Bauer sein Duell erst im Stechen verloren hat. Hier die erzielten Ringe: Marie-Lou Lehre 356, Lennart Clemenz 356, Iris Graze 355, Sarah Bauer 353 und Bruno Bauer 339 Ringe! Im zweiten Durchgang ging es gegen den Schützenverein Rötenbach 2, hier waren unsere Schützen chancenlos und verloren 0:5. trotzdem waren unsere Ringzahlen gut! Iris Graze 361, Marie-Lou Lehre 361, Sarah Bauer 353, Bruno Bauer 344 und Lennart Clemenz 342 Ringe. Ein Sieg und eine Niederlage war für das erste Wettkampfwochenende in einer bärenstarken Regioliga ein richtig guter Anfang, weiter so, das geht noch besser!
Autor: Kathrin Zimmermann
Holpriger Start in der Kreisliga B
Die Schützen um Mannschaftsführer Gerhard Strauß konnten zu Beginn der Saison noch nicht an ihre Leistungen des Vorjahres anknüpfen. Mit 1220 Ringen beendeten die Schnaiter ihren ersten Wettkampf, der auch noch gleich ohne Gegner auskommen mußte. Hier die Ringzahlen im Einzelnen: Kathrin Zimmermann 316, Rolf Gräter 303, Bernd Clemenz 302, Gerhard Strauß 299 und Hans-Peter Gergel 280 Ringe.
Wir haben wieder eine erfolgreiche Schützenjugend
Im Schützenkreis Waiblingen fand dieses Jahr eine Jugendrunde statt. Nachdem die Runden- wettkämpfe als Fernrunde statt gefunden hatten, kam es zum Abschluß bei der Schützengilde Stetten zum finalen Aufeinandertreffen. Beim Lichtgewehrschießen erreichte Alina Bauer mit 473 Ringen einen zweiten Platz. Mit dem Luftgewehr kamen entsprechend ihrer Klassen Julian Bauer mit 500,2 Ringen auf einen 4.Platz, Nico Gräter mit 612,6 Ringen auf einen 3.Platz und Marie-Lou Lehre mit 1.902,9 Ringen sogar auf den ersten Platz! Unsere Trainerin Iris Graze war entsprechend stolz über diese hervorragenden Leistungen unserer Jungschützen! Herzliche Gratulation an diese Supertruppe und ein großes Dankeschön an alle, die mit zu diesem tollen Erfolg beigetragen haben.