30.09.2023
Autor: Kathrin Zimmermann
Autor: Kathrin Zimmermann
Holpriger Start in der Kreisliga B
Die Schützen um Mannschaftsführer Gerhard Strauß konnten zu Beginn der Saison noch nicht an ihre Leistungen des Vorjahres anknüpfen. Mit 1220 Ringen beendeten die Schnaiter ihren ersten Wettkampf, der auch noch gleich ohne Gegner auskommen mußte. Hier die Ringzahlen im Einzelnen: Kathrin Zimmermann 316, Rolf Gräter 303, Bernd Clemenz 302, Gerhard Strauß 299 und Hans-Peter Gergel 280 Ringe.
Wir haben wieder eine erfolgreiche Schützenjugend
Im Schützenkreis Waiblingen fand dieses Jahr eine Jugendrunde statt. Nachdem die Runden- wettkämpfe als Fernrunde statt gefunden hatten, kam es zum Abschluß bei der Schützengilde Stetten zum finalen Aufeinandertreffen. Beim Lichtgewehrschießen erreichte Alina Bauer mit 473 Ringen einen zweiten Platz. Mit dem Luftgewehr kamen entsprechend ihrer Klassen Julian Bauer mit 500,2 Ringen auf einen 4.Platz, Nico Gräter mit 612,6 Ringen auf einen 3.Platz und Marie-Lou Lehre mit 1.902,9 Ringen sogar auf den ersten Platz! Unsere Trainerin Iris Graze war entsprechend stolz über diese hervorragenden Leistungen unserer Jungschützen! Herzliche Gratulation an diese Supertruppe und ein großes Dankeschön an alle, die mit zu diesem tollen Erfolg beigetragen haben.
Dieses Mal gingen wir leer aus!
Bei den Württembergischen Meisterschaften der Auflageschützen im Seniorenbereich mußten wir uns mit dem Olympischen Gedanken zufrieden geben! Letztes Jahr konnten wir noch eine württembergische Meisterin mit Kathrin Zimmermann feiern, letzten Sonntag dagegen war das Dabeisein das Wichtigste! Trotzdem war der Tag kein verlorener, denn mit Ina und Matthias Große hatten zwei Jungschützen ihre Premiere in der Seniorenklasse 1 und haben sich ganz passabel geschlagen. Unser Schießsportleiter ging mit gutem Beispiel voran, trat sogar in drei Kategorien an, Luftpistole, Luftgewehr und KK-Gewehr und erzielte gute Leistungen, aber es reichte für ihn genauso wenig zu außerordentlichen Ergebnissen, wie auch für Uwe Uetz, sowie Kathrin und Sven Zimmermann. Nun haben wir eine lange Sommerpause, in der wir fleißig trainieren werden, um beim nächsten Mal wieder besser auszusehen!
Dieses Mal gingen wir leer aus!
Bei den Württembergischen Meisterschaften der Auflageschützen im Seniorenbereich mußten wir uns mit dem Olympischen Gedanken zufrieden geben! Letztes Jahr konnten wir noch eine württembergische Meisterin mit Kathrin Zimmermann feiern, letzten Sonntag dagegen war das Dabeisein das Wichtigste! Trotzdem war der Tag kein verlorener, denn mit Ina und Matthias Große hatten zwei Jungschützen ihre Premiere in der Seniorenklasse 1 und haben sich ganz passabel geschlagen. Unser Schießsportleiter ging mit gutem Beispiel voran, trat sogar in drei Kategorien an, Luftpistole, Luftgewehr und KK-Gewehr und erzielte gute Leistungen, aber es reichte für ihn genauso wenig zu außerordentlichen Ergebnissen, wie auch für Uwe Uetz, sowie Kathrin und Sven Zimmermann. Nun haben wir eine lange Sommerpause, in der wir fleißig trainieren werden, um beim nächsten Mal wieder besser auszusehen!
Köngener Schießmarathon
Drei Auflageschützen LG ließen es sich nicht nehmen, letzten Sonntag nach Köngen zu fahren und sich der Aufgabe 100 Schuß in 2,5 Std zu stellen. Luftgewehr Damen schaffte Kornelia Wasilewski einen 2. Platz mit 987 von 1000 Ringen. Uwe Uetz wurde Erster beim Blattl mit einem 11,7 Teiler und bei den Tausend Schuß erreichte er den 3.Platz mit 991 Ringen. Herzlichen Glückwunsch!
Weinstadt Sommerfest 2023 / Bürgerpark Grüne Mitte Weinstadt / So., 18. Juni 2023 von 10:00-19:00 Uhr
Der Schützenverein ist mit dabei und wird für das leibliche Wohl sorgen. Es gibt Silcherteller, Rote, Currywurst, Pommes sowie Maultaschen mit Kartoffelsalat und Maultaschen Vegetarisch mit Spargelsalat.
Es ist auch das Lichtschießen für unser kleinen Gäste aufgebaut. Natürlich können auch die Großen ihr Können unter Beweis stellen. Kommt vorbei und genießt das schöne Wetter.
Überlegener Sieg unserer KK-Mannschaft
Im Kreisligawettkampf KK 3x20 bei der Schützengesellschaft Schorndorf haben unsere Schützen einen hoch überlegenen Sieg eingefahren. 737: 631 bedeuten über hundert Ringe Vorsprung, da kann man nur gratulieren! Hier unsere Schießergebnisse: Lennart Clemenz 259 Ringe, Iris Graze 243, Bruno Bauer 235, Bernd Clemenz 225 und Hans-Peter Gergel 208 Ringe! Herzlichen Glückwunsch!
Am Sonntag bleibt das Schützenhaus zu!
Da am kommenden Wochenende der Schützenverein maßgeblich in die kulinarische Versor- gung des Sommerfestes in der Grünen Mitte eingebunden ist, bleibt unser Schützenhaus am Sonntag geschlossen.
Spargel und Wein am Muttertag
Unser Muttertagsfest, das wir wie immer mit dem Freunden vom Weintreff Schnait veranstaltet haben, war wieder ein voller Erfolg! Deshalb ein großes Dankeschön an unsere Gäste, unsere Partner vom Weintreff und an alle unsere Helfer. Das Wetter hat uns nicht im Stich gelassen und gab dem Tag den passenden Rahmen. Trotz der vielen Arbeit über mehrere Tage freuen wir uns schon auf Spargel und Wein 2024! Das Bild zeigt das offizielle Mannschaftsfoto, nicht zu sehen sind diejenigen Helfer, die lieber bei der Vorbereitung oder dem Abbau dabei sind, aber nicht vergessen werden dürfen. In diesem Sinne, Schnee wars ond kommet wieder!